Fascia Fit ist der offizielle österreichische Anbieter von Faszienfitness-Ausbildungen der Fascial Fitness Assocation in Deutschland, dem globalen Marktführer in der Faszienfitness-Ausbildung rund um Humanbiologen Dr. human.biol. Robert Schleip, der 2007 auf dem ersten Faszien-Symposium in Boston / USA weltweit erstmals die Bedeutung der Faszie im Körper darlegte. Seine Forschungen und Erkenntnisse der Fascia Research Group in der Universität Ulm sind Basis für unsere Ausbildungen.
Fascial Fitness©-Team Österreich: Wer wir sind
Mag. Waltraud Leobacher (Bild links unten) ist Inhaberin des Bewegungsstudios GSUNDHAUS und Pilates-Trainerin. Waltraud ist offizielle österreichische Master Trainerin der FFA.


IHR WEG ZUM FASZIENFITNESS-TRAINER (c)
1. BASISKURS.
2 Tage Einführung in die faszinierende Welt der Faszienforschung und Faszienfitness.
INFORMATION ZUR FASCIAL FITNESS RUND UM ROBERT SCHLEIP + DIVO MÜLLER
2. TRAINER-KURS.
2 Tage Aufbau-Lehrgang für jene, die ihr Wissen über die Faszien vertiefen, fundieren und in der Praxis perfekt umsetzen wollen. Nach diesem Kurs kann man sich von der Fascial Fitness Association zertifzieren lassen und ist offiziell als Fascial Fitness Trainer bei der FFA gelistet – dem Original, global player und Marktführer in der Faszienfitness.
3. TUTORIUM.
Nach den 4 intensiven Lehrgangstagen kann man ein individuelles Tutoring für 1-4 Personen bei einem Advanced Fascial Fitness oder einem Master Trainer absolvieren, bei dem es um die praktische Adaption des erworbenen Wissens auf die eigene Faszienarbeit geht. Danach sendet man 2 Videos über die Umsetzung von 2 Faszienübungen an die FFA und entrichtet eine Bearbeitungsgebühr von EUR 60 an die FFA – und die Zertifizierung ist abgeschlossen und man kann sich ab sofort Fascial Fitness Trainer (c) der FFA nennen – ein Prädikat, das in der Fitness-Szene anerkannt ist. Das Zertifikat vom Original !
FASZIENWORKSHOPS für Institute, Firmen und Vereine

………………………………………………………………………………………………………………
Das gesamte Ausbildungssystem kann man hier herunterladen
………………………………………………………………………………………………………………